Unsere Schule hat seit einigen Jahren gute Erfahrungen mit Drittortbegegnungen gemacht, die wir nun seit 2019 mit dem Collège Fustel de Coulanges in Straßburg durchführen. Drittortbegegnung heißt, dass Schülerinnen und Schüler der achten Klassen unserer Schule gemeinsam mit der Partnerklasse an einen dritten Ort fahren. Das Programm soll durch gemeinsame Aktivitäten und Erfahrungen den sprachlichen Kontakt erleichtern und über gezielte Sprachanimation die kommunikativen Kompetenzen erweitern.
Diese Begegnung wird vom deutsch-französischen Jugendwerk unterstützt. Dazu muss unser Drittort im einen Jahr in Frankreich liegen und im nächsten Jahr in Deutschland. Für unsere Schule ist das Camaret-sur-Mer in der Bretagne (Frankreich) und Schliersee in Bayern (Deutschland).
Begonnen haben unsere Erfahrungen mit Drittortbegegnungen und auch mit traditionellen Austauschen mit dem Collège Sebastien Brant in Eschau.
- 2012 und 2013: traditioneller Austausch mit dem Collège Sébastien Brant in Eschau
- 2014 und 2015 war der Drittort Camaret-sur-Mer in der Bretagne (mit Eschau)
- 2016 und 2017 war der Drittort Schliersee in Bayern (mit Eschau)
- 2018 Drittortbegegnung in Camaret-sur-Mer in der Bretagne (mit Eschau)
- 2019 Drittortbegegnung in Camaret-sur-Mer (mit dem Collège Fustel de Coulanges)
- 2020 Drittortbegegnung in Schliersee (mit dem Collège Fustel de Coulanges)
Alle Berichte zum Frankreich-Austausch:
Drittortbegegnung Schliersee 2020
Einige Impressionen vom Austausch: (der Text kommt demnächst.... 😉 )
Drittortbegegnun in der Bretagne (Camaret-sur-Mer) 2019
Auf der Fahrt in die Bretagne haben Schüler sowohl sprachlich als auch kulturell viel gelernt Von Moritz Pahlke 20 vorausgewählte [...]
Drittortbegegnung Bretagne (Camaret-sur-Mer) 2018
von Lisso, Jessica (8a), Schäuble, Pauline (8a), Hudelmaier, Rebecca (8b) und Mauch, Helene (8b) Montag 12.03: Nach einer langen Fahrt [...]
Drittortbegegnung in der Bretagne
Reisebericht Drittortbegegnung Leibniz-Gymnasium Rottweil und Collège Sébastien Brant Eschau in Camaret, Bretagne vom 09. – 14. März 2015 Montag, [...]
Frankreichaustausch 2014
von Sarah Long und Franziska Lutz Die meisten Leute verbinden mit Frankreich die Hauptstadt Paris, den Eiffelturm, den Louvre und [...]