Zukünftige Bildungspartnerschaft zwischen Verein und Schule
Verantwortlich für diese Zusammenarbeit sind Marc Digeser, Koordinator und Ansprechpartner des FV 08, und Steffen Breinlinger, Leiter der Fachschaft Sport am LG.
Ein besonderer Höhepunkt wird die Teilnahme der AG-Schüler an Jugend-trainiert-für-Olympia-Wettkämpfen sein. In Zukunft sollen darüber hinaus Hospitationen und Assistenz der Sportprofilschüler beim Vereinstraining sowie in Bereichen des Vereinsmanagements ermöglicht werden. Auch die Motivation und Hinführung zur Schiedsrichterausbildung ist Ziel der Vereinbarung und bietet Sportprofilschülern einen neuen Anreiz.
Welche Vorteile bringt die Kooperation für den Verein?
„Es ist zugleich eine Chance für den Verein, junge Talente zu entdecken und zu fördern und begabten Nachwuchs zu finden“, sagt Rüdiger Gulde.
Übergeordnetes Ziel sei es, Kinder und Jugendliche in der Schule zu lebenslanger Bewegung und sportlichen Aktivitäten hinzuführen.
Schülerinnen und Schüler sollen Spaß am Fußball und an Bewegung generell erleben und in ihrer motorischen, kognitiven und sozial-emotionalen Entwicklung gefördert werden.
Abschließend zeigt sich der Schulleiter – selbst Sportler mit Leib und Seele und seit zehn Jahren Sportlehrer am LG – sehr zuversichtlich, dass die Kooperation erfolgreich sein wird, denn alle Verantwortlichen seien ja ehemalige LG-Schüler.